Prinzessinnen-Torte zum 2. Geburtstag
- Sherry's Pie

- 22. Jan. 2022
- 4 Min. Lesezeit

Zutaten Biskuit für beide Etagen: 9 Eier 1 Prise Salz 2 Tl. Vanilleextrakt 250g Zucker 200g Mehl 50g gemahlene Haselnüsse
Buttercreme: 250g Butter 1/2 Liter Milch 2 Eigelbe 30g Stärke 70g Zucker 30g Backkakao
Ganache: 600g Nuss Nougat Masse Schnittfest 90ml Sahne 200g weiße Schokolade
Deko: 250g weiße Blütenpaste 250g weißen Fondant 250g rosanen Fondant 1 Tube Lebensmittelkleber Flüssige goldene Lebensmittelfarbe Zuckerperlen
Bäckerstärke
1 Packung Ferrero Rocher
Außerdem: 1 Lineal
1 selbstgebastelte Schablone aus Backpapier für die Krone mit den Maßen: 14cm Höhe inklusive Spitzen x 44cm Breite Dose oder andere runde Form mit einem Durchmesser von 14cm z.B. Fondantdose oder Backring. Buchstabenaustecher 1 Cake-Pop-Stil Backpapier für die Backbleche
Zubereitung Krone: Blütenpaste mit den Händen geschmeidig kneten. Auf etwas Stärke ausrollen und mit Hilfe der Schablone eine Krone ausschneiden. Um eine 14cm große runde Form stellen und die Enden mit etwas Lebensmittelkleber zusammenfügen. Meine Schablone war nur 25cm breit, ich habe sie über einem Lineal einfach weitergeschoben, bis ich meine 44cm Breite hatte. Die Krone mindestens einen Tag lang trocknen lassen. Die getrocknete Krone vollständig mit der goldenen Lebensmittelfarbe bepinseln und trocknen lassen.
Zubereitung Biskuit: 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
Ofen auf 170° O/U vorheizen.
Eier mit Zucker, einer Prise Salz und Vanilleextrakt weiß aufschlagen. Mehl hineinsieben und vermischen. Die gemahlenen Nüsse unterheben. Den Teig gleichmäßig auf die Backbleche verteilen und nacheinander für ca. 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Stäbchenprobe machen! Die Biskuitkuchen vollständig auskühlen lassen.

Buttercreme Zubereitung: Eigelbe, Vanilleextrakt, Stärke, Zucker und Backkakao in einem Topf mit ca. 60ml Milch vermischen. Dann die restliche Milch hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen. Hitze reduzieren und ca. 1-2 Minuten weiter rühren. Den Pudding vom Herd nehmen und sofort mit Frischhaltefolie bedecken (Folie direkt auf den Pudding, nicht über den Topf geben). Den Pudding lauwarm abkühlen lassen.
Zimmerwarme Butter mit einem Flachrühraufsatz in der Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät cremig rühren. Den Pudding durch ein Sieb zur Butter geben und unterheben bis sich alles gut vermischt hat.
Zubereitung Ganache: Schokolade mit einem großen Messer klein hacken und in eine Schüssel füllen. Sahne in einem Topf aufkochen und über die Schokolade gießen. Mit einem Schneebesen solange rühren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die noch warme Ganache zur Nuss Nougat Masse geben und gut verrühren. Bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Wenn ihr die Ganache länger im Voraus zubereitet und die dadurch etwas fest wird, könnt ihr nochmal etwas Sahne erhitzen und esslöffelweise hinzufügen. Ich habe ca. 30ml Sahne im Nachgang hinzugefügt. Die Ganache vor dem Auftragen aufschlagen!

Jeweils drei runde 20cm-Böden und drei runde 13cm-Böden ausstechen oder ausschneiden.
Tortenaufbau:
Die Ganache mit einem Handrührgerät aufschlagen und etwas weniger als die Hälfte davon in einen Spritzbeutel füllen. Auf den ersten 20cm-Boden einen etwas erhöhten Rand spritzen. Etwas von der Buttercreme in die Mitte bis zum Rand streichen dann den nächsten Boden darauflegen. Nach dem gleichen Verfahren weiterarbeiten, bis alle 20cm-Böden aufgebraucht sind. Das gleiche auf eine gesonderte Teller mit den 13cm Böden machen. Böden ggf. noch etwas in Form schneiden.
Mit Hilfe einer Teigkarte und/oder Pallette die erste Schicht Ganache auf der gesamten 20cm-Torte auftragen, um die Krümel zu binden. Ich fange dabei mit dem Tortendeckel an und bestreiche dann die Seiten. Tragt immer etwas mehr Ganache auf als ihr braucht und zieht sie dann mit der Teigkarte wieder ab. Die abgetragene Ganache könnt ihr an einer zweiten sauberen Schüssel abstreifen. Die Torte mindestens 15 Minuten kalt stellen und eine weitere Schicht Ganache draufstreichen und diesmal etwas glatter ziehen und am besten über Nacht kalt stellen. Das gleiche natürlich wieder mit der 13cm Torte machen.
Ihr könnt die 20cm-Torte nun mit einer Fondantschicht bedecken, ihr solltet die Torte vorher mit Backtrennspray einsprühen, so kann der Fondant besser haften. Die 13cm-Torte wird nicht mit Fondant bedeckt, da sie später von der Krone umrahmt wird.
In die Mitte der 20cm-Torte können ihr einen Cake-Pop-Stil stecken und dann die kleine Torte mittig darauf platzieren. Um die kleine Torte stellt ihr nun eure Krone aus Blütenpaste.
Für die Rüschen habe ich einen kleinen Teil rosanen und einen kleinen Teil vom weißen Fondant zu einem hellrosa vermischt. So dass am Ende ein großer Teil weiß und zwei gleichgroße Teile helles rosa und dunkleres rosa entstehen. Die drei Farben habe ich dünn ausgerollt und zu ca. 1,5cm dicken Streifen geschnitten. Die Streifen habe ich mit der Unterseite eines Teelöffels oben und unten etwas angedrückt. So dass die Streifen außen noch etwas dünner werden. Die Streifen habe ich von oben nach unten mit einem Farbverlauf von weiß zu dunkelrosa mit etwas Lebensmittelkleber, vom unteren Drittel der Krone an, angebracht. Dabei sollen die Streifen rüschenartig, möglichst geriffelt (geschwungen) angebracht werden. Das muss nicht sonderlich gleichmäßig erfolgen, jedoch sollte die Torte/Krone möglichst nicht durchschimmern. Ich habe ca. 6 weiße und jeweils ca. 3 rosane Reihen angebracht.
Aus den Resten vom Fondant könnt ihr z.B. Buchstaben, Herzen oder Blumen ausstechen und damit die Krone/ Tortenplatte verzieren. Ich habe Buchstaben ausgestochen und mit Lebensmittelkleber den Namen des zu beschenkenden Kindes geklebt. Zusätzlich gab es noch ein „Happy Birthday" auf der Tortenplatte und zwei Herzen, die ich als Lollies, auf zwei Holzspieße, in die Torte gesteckt habe. Die Perlen habe ich auf die Spitzen der Kronen geklebt und auf die kleine Torte innerhalb der Krone Ferrero Rochers verteilt.
Viel Spaß beim Verschenken und/oder Vernaschen!
Eure Sherry
















Kommentare