Hefekranz mit Heidelbeerfüllung
- Sherry's Pie
- 26. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. März 2022

Zutaten: 500g Weizenmehl 1 Würfel Hefe 70g Zucker 75g weiche Butter 200ml lauwarme Milch 1 Tl. Vanilleextrakt
Zum Befüllen: Ca. 6 El. Heidelbeerkonfitüre oder eine andere Sorte nach Wahl
Für den Guss: 100g Puderzucker Saft einer halben Zitrone ca. 20ml
Zubereitung: Mehl in eine große Schale geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
Zucker und Hefe in die lauwarme Milch rühren, einen Esslöffel von dem Mehl hinzufügen und das ganze ca. 10 Minuten gehen lassen.
Die weiche Butter flöckchenweise in die Mulde des Mehls geben. Das Ei und Vanilleextrakt hinzufügen. Das Milchgemisch darüber gießen und alles ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten (eine Küchenmaschine hilft dabei ungemein). Die Schüssel sollte nach dem Kneten komplett sauber sein. Klebt der Teig daran, fehlt noch etwas Mehl.
Den Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel geben und abgedeckt ca. 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Ich gebe meinen Hefeteig wie immer bei 37° in den Ofen.
Den aufgegangen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ca. 50 x 30cm ausrollen. Mit Konfitüre bestreichen und von der langen Seite her einrollen. In der Mitte durchschneiden und zu einem Zopf einzwirbeln. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zu einem Kranz legen.
In den kalten Ofen schieben. Ofen auf 160° Umluft stellen und ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Den Kranz aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Aus Zitrone und Puderzucker einen Guss anrühren. Den abgekühlten Kranz mit Zuckerguss bestreichen.
Schmeckt als süßes Frühstück mit frischen Beeren oder zum Kaffee oder Tee am Nachmittag.
Guten Appetit!
Eure Sherry
Kommentare